26
Spezial
Den Dachdecker rufen...
SÜDTIROL
- (lvh) Große Schnee-
mengen, Dachlawinen oder Schnee-
bretter stellen ein großes Risiko für
die Fußgänger dar. „Hausbesitzer
können für die Beseitigung der
Schneemengen neben der Feuer-
wehr auch den Dachdecker rufen“,
so Renate Gamper, Obfrau der Dach-
decker im LVH (im Bild).Für heute
sind wieder Schneefälle angesagt,
in den folgenden Tagen soll Tauwet-
ter folgen... Solche oder ähnliche
Berichte mussten wir im heurigen
Winter des öfteren hören. Der tauende
Schnee birgt allerdings eine Gefahr:
die Dachlawine – ein Risiko für die
Fußgänger und eine Pflicht für den
Hausbesitzer. „Der Hauseigentümer
hat die Pflicht, die Schneebretter und
Eiszapfen zu entfernen. Der Dachde-
cker ist der richtige Ansprechpartner
dafür“, erklärt Renate Gamper. Sowohl
Feuerwehr als auch Dachdecker be-
sitzen das notwendige Know-how
und die fachgerechte Ausbildung,
die Schneemengen professionell und
sicher zu entfernen.
Gamper empfiehlt außerdem: „Im
Renate Gamper - Obfrau Dachdecker
Sichere Kamine sparen Energie und Geld
Immer wieder kommt es in Südtirol zu Bränden. Um diese zu vermeiden
sind intakte Kamine, Herde und Öfen wichtig. Gerade bei Passiv- und
Niedrigenergiehäuser bzw. Bauten, die aus brennbaren Baustoffen
bestehen, sind Kaminlösungen gefragt, die dem Brandschutz optimal
entsprechen. Denn dort durchlaufen die Kamine brennbare Decken,
Wände und Dächer. Nicht weniger wichtig neben dem sicheren Heizen
und Kochen ist auch die Einsparung an Energie, egal ob an Holz, Gas
oder sonstigen Brennstoffen. Hier kann man eine Menge an Sorgen
und Geld sparen.
Kamin-(kehrer)-Profi von Südtirolkamin
Muster eines Kamins, der absolut
sicher durch brennbare Baustoffe führt
Das Unternehmen Südtirolkamin
führt Kaminkehrerarbeiten durch
und ist Experte für die Sanierung
und den Neubau von Kaminen. „Wir
sind geschulte, erfahrene Kamin-
kehrer und wissen wo die Probleme
liegen, welche Fehler beim Heizen
gemacht werden und wo Geld ge-
spart werden kann. Deshalb ist
für uns die präventive Beratung
sehr wichtig,“ sagt Christian Mahl-
knecht, Inhaber der Südtirolkamin.
Am Firmensitz in Nals verfügt Süd-
tirolkamin über eine Ausstellung
moderner Kaminsysteme, Herde
und Öfen.
Nähere Informationen:
Tel. 0471 678 204;
E-Mail: info@suedtirolkamin.com; www.suedtirolkamin.com
Schneeschutz und „Lebenslinie“ am Dach.
Foto: Schmidt-AS Bozen
Frühjahr sollten die Hausbesitzer auf
jeden Fall prüfen lassen, ob durch den
Schnee und den Temperaturwechsel
die Oberfläche des Daches angegriffen
wurde.“
Südtiroler Bergwelt
Die schönsten Routen für Einsteiger und Könner
Klettersteige
Südtirol -Dolomiten-Gardasee
Airphoto
Klettersteige
|
Südtirol –Dolomiten –Gardasee
59 Routen
4
22,90
3Dmaps
Von den Drei Zinnen über Cortina, Fanes und Puez bis zur Civetta
Bacci
·
Cauz
·
Kehrer
·
Stauder
·
Willeit
·
Zangrando
60 Touren
Skitouren
in den Dolomiten
4
19,90
Südtirol – Trentino – Dolomiten
Ulrich Kössler
76 Touren
Skitouren
für Einsteiger
Airphoto
4
19,90
Gipfelwanderungen, Klettersteige und Gletschertouren für Kinder
Südtiroler
Gipfelkinder
Südtiroler Gipfelkinder
46 Touren
Christjan Ladurner
4
19,90
4
19,50
NEU
www.tappeiner.it
Suedtiroler_Bergwelt_188x63.indd 1
07.02.14 08:40